Oh ja. Eine Neuauflage von "den Berg hinunter und wieder hinauf" erschien mir an jenem Tag nicht ratsam. Tempo dreißig maximal auf allen Strecken, die entweder nicht eben oder nicht gerade waren, und derer gibt es so einige. Ich war froh, am Abend wieder heil zuhause angekommen zu sein.
Was mich am meisten wundert - und zunehmend auch ärgert: dass nach wie vor, obwohl es angeblich keines mehr gibt, sofort Salz auf die Straßen geschmissen wird. Mit dem Ergebnis, dass sich umgehend eine Matschepampe bildet, in der auch gute Reifen kaum greifen. Früher, als sowieso alles noch besser war, einschließlich des Wetters, wurde geschoben und anschließend Split gestreut, welcher nach Gebrauch mit der Kehrmaschine wieder eingesammelt wurde.
"Am Aschermittwoch wird zwar in der zweiten Tageshälfte etwas mildere Luft nach Nordrhein-Westfalen strömen", sagte der Meteorologe Franz Josef Molé vom Deutschen Wetterdienst in Essen auf ddp-Anfrage.
Bei Tagestemperaturen von um fünf Grad im Flachland komme aber weiterhin teils Schnee und teils Regen nieder. Im Hochsauerland werde die zum Teil dicke Schneedecke liegen bleiben. In den Nächten sei weiterhin Dauerfrost angesagt. Autofahrer müssten weiter mit glatten Fahrbahnen rechnen.
Hm. Nicht gut.
Auch wenn du "meist andere Straßen" zu befahren pflegst und ich die A44 nicht brauchen werde, sondern die A45.
Nein, das liest sich wirklich nicht ermutigend. Da wird sich die nächsten zwei, drei Tage wohl auch nichts Wesentliches ändern. Der letzte Eisregen, den ich auf der Autobahn erlebt habe, hat mich damals zum Glück erst jenseits der sauerländer Berg- und Tal(auto)bahn ereilt, also im Flachland, in tiefster Nacht bei wenig Verkehr.
Was mich am meisten wundert - und zunehmend auch ärgert: dass nach wie vor, obwohl es angeblich keines mehr gibt, sofort Salz auf die Straßen geschmissen wird. Mit dem Ergebnis, dass sich umgehend eine Matschepampe bildet, in der auch gute Reifen kaum greifen. Früher, als sowieso alles noch besser war, einschließlich des Wetters, wurde geschoben und anschließend Split gestreut, welcher nach Gebrauch mit der Kehrmaschine wieder eingesammelt wurde.
Nun ja...
Oh.
Bei Tagestemperaturen von um fünf Grad im Flachland komme aber weiterhin teils Schnee und teils Regen nieder. Im Hochsauerland werde die zum Teil dicke Schneedecke liegen bleiben. In den Nächten sei weiterhin Dauerfrost angesagt. Autofahrer müssten weiter mit glatten Fahrbahnen rechnen.
Hm. Nicht gut.
Auch wenn du "meist andere Straßen" zu befahren pflegst und ich die A44 nicht brauchen werde, sondern die A45.
Nun ja...
Nun ja...