Montag, 4. Juli 2011

Nachtrag

Gestern war erstmals Zeit, diese Platten durchzuhören. Erstaunlich: mit nur wenig Schummelei lässt sich Deep House, Downtempo, Trance und Hardtechno ineinandermixen.

Ausgesprochen gut gefällt mir im Moment das druckvolle Gebretter von Tuomas Rantanen. Figure wirkt auf mich eigentlich wie eine Art moderner Saltarello (Sprungtanz) - hier eine längerer Ausschnitt von der YouTube-Seite von Darkletvm Records:



Wem das ebenfalls gut reingeht, der oder die sei verwiesen auf:
>> Tuomas Rantanen bei FinnDiscog (Webpräsenz)
>> Tuomas Rantanen bei SoundCloud (Suchergebnisse)
>> Tuomas Rantanen bei YouTube (Suchergebnisse)

Mehr Hardtechno der vergleichbaren Art:
>> Darkletvm Records bei SoundCloud

Nun leuchtet mir auch ein, weshalb technoider Drum & Bass so heißt wie er heißt. Je nach Mach- und Hör-Art verwischen die Grenzen. Die Unterschiede liegen meinem Eindruck nach zum einen im Tempo (DnB ist schneller), zum anderen in der größeren 'Dichte' der DnB-Stücke, also in dem, was die DnB-Stücke trotz allem im Vergleich noch breakig klingen lässt.


Smilie

zaungast

"Wherever you go, there you are"

User Status

Du bist nicht angemeldet.

neu

Wo noch? ;)
Wo noch? ;)
zwitscherbirdie - 18. Sep, 20:26
Ballermann goes everywhere
Ballermann goes everywhere
plog - 17. Sep, 18:16
"Das geht ab!"
30. August 2013 gegen 20:45 Uhr, rheinaufwärts...
zwitscherbirdie - 6. Sep, 19:31
Pachtey! :D
Ballermann goes Rhein (Ton: *klickaufsbild*) 31.08.2 013...
zwitscherbirdie - 6. Sep, 19:24
Stop 'n' Go
auf dem Rhein (Köln, Nähe Zollhafen) 31.08.2013.. .
zwitscherbirdie - 6. Sep, 12:54

Suche

 

Fliegende Steine: DiediedieniedawarEP

Ansichten

Kontakt