tweets

Was macht die Ratte am Samstag?




>> Mit Sunchase auf der Autobahn
>> Lichtspiele
>> Die tanzende Ratte


Smilie

einskommavier




13.01.2010, 15:04


Smilie

Vom 15. Dezember 2009

stammt dieser 8mm-Dokumentarfilm, aus aktuellem Anlass nachträglich veröffentlicht. Ich bitte die wackelige Kameraführung zu entschuldigen - immerhin war es recht glatt da draußen.

Smilie

Morgens früh um acht




wird Kaffee gemachtSmilie

"Kann man essen ohne geprügelt zu werden"

würde ein damals schon über 90 Jahre alter Mann, den ich während meiner Pflegedienstzeit in Hambuich betreut hatte, dazu gesagt haben.

Lessons learnt:
Für Amerikanisches Maisbrot keinesfalls feinkörnigen Polentagrieß verwenden. Sonst braucht man mehr Flüssigkeit - und daher eigentlich auch mehr Backtriebmittel.

Ich werde das bei Gelegenheit wiederholen. Wenig Arbeit, vergleichsweise kurze Backzeit, preiswerte Zutaten - und lecker!

Smilie

Guten Morgen :)


Smilie

Amerikanisches Maisbrot nach vorgegebenem Rezept. Bin mal gespannt wie das wohl schmecken wird.

Bücher zu verschenken

Voraussetzung: Versandkostenübernahme (via PayPal)
Kontakt: siehe Menüleiste links

Das Angebot gilt für zwei Wochen, danach kommt das Zeugs zum Altpapier.
  • Anais Nin (1981), Das Kindertagebuch 1914-1919
    (Nymphenburger, geb. 400 S., wie neu)
  • Anais Nin (1981), Das Kindertagebuch 1919-1929
    (Nymphenburger, geb. 385 S., wie neu)

  • Morris L. West (1979), Proteus
    (Droemer, geb. 318 S.. Einband etwas abgegriffen)

  • Frederik Hetmann (1986), Siddhartas Weg
    (C.Bertelsmann, geb. 223 S., fast wie neu)

  • Ephraim Kishon (o.J.), Paradies neu zu vermieten
    (Bertelsmann, geb.317 S., einige Gebrauchsspuren)
  • Ephraim Kishon (1994), Kishon für alle Fälle. 327 unbrauchbare Lebensweisheiten
    (Bastei-Lübbe, TB 219 S., Gebrauchsspuren)
  • Ephraim Kishon (1991), In Sachen Kain und Abel
    (Ullstein, TB 187 S., guter Zustand
  • Ephraim Kishon (1979), Kishons beste Familiengeschichten
    (Ullstein, TB 238 S., abgegriffen)
  • Ephraim Kishon (Erscheinungsjahr nicht mehr rekonstruierbar), Wie unfair, David!
    (dtv, TB 171 S., starke Gebrauchsspuren)
  • Ephraim Kishon (dto.), Der Blaumilchkanal. Satirische Szenen
    (dtv, TB 202 S., Gebrauchsspuren)
  • Ephraim Kishon (dto.), Salomos Urteil - zweite Instanz. Neue Satiren
    (dtv, TB 208 S., Gebrauchsspuren)
  • Klaus Waller (Hg., 1988), Ketchup. Ein Humor-Konzentrat
    (Rowohlt OA, TB 286 S., guter Zustand)

  • Agatha Christie (o.J.), Mord im Pfarrrhaus / Das Eulenhaus / Alibi
    (Scherz, geb. 639 S., guter Zustand)
  • Edgar Wallace (1980), Die Tür mit den 7 Schlössern
    (Goldmann Rote Krimi 21, TB 190 S., Gebrauchsspuren)
  • Edgar Wallace (1982), Das geheimnisvolle Haus
    (Goldmann Rote Krimi 23 JA, TB 188 S., Gebrauchsspuren)
  • Edgar Wallace (1982), Das Gesetz der Vier
    (Goldmann Rote Krimi 26 JA, TB 175 S., Gebrauchsspuren)
  • Edgar Wallace (1982), Der Mann von Marokko
    (Goldmann Rote Krimi 49 JA, TB 181 S., Gebrauchsspuren)
  • Edgar Wallace (1982), Der rote Kreis
    (Goldmann Rote Krimi 60 JA, TB 167 S., Gebrauchsspuren)
  • Edgar Wallace (Erscheinungsjahr nicht rekonstruierbar), Der sechste Sinn des Mr. Reeder
    (Goldmann Taschen Krimi 77, TB 172 S., Gebrauchsspuren)
  • Arthur W. Upfield (1984), Bony und die schwarze Jungfrau
    (Goldmann Rote Krimi, TB 158 S., Gebrauchsspuren)

  • Hildegunde Wöller (1978), einerseits - andererseits - meinerseits. Jeder Tag ist l(i)ebenswürdig
    (Kreuz, TB 124 S., starke Gebrauchsspuren)
  • Die kleine Bibliothek (o.J.), Die Weihnachtsgeschichte
    (ars edition, geb. 79 S., neu)
  • Margaret Fishback Powers (2007), Spuren im Sand (mit Musik-CD)
    (Brunnen, geb. 32 S., neu)

  • Bettina Plenz (Hg., 1994), Von Trommlern und Trollen
    (Metta Kienau, geb. 179 S., mit Lesebändchen, wie neu)
  • (o.A., 1981)Der Papalagi. Die Reden des Südsee-Häuptlings Tuiavii aus Tiavea
    (Tanner & Staehelin, TB 119 S., neu)
Smilie

Ahhhh - jetzt ist es wieder da :)

Smilie

Es ist immer noch nicht da

Na was wohl?

Smilie

So, und jetzt

geh ich erst mal schön frühstücken

Smilie

und dann eine Runde hier hin:

Smilie

Üblicherweise tut man solches nach getanem Tagwerk. Gestern habe ich allerdings durch ein Versehen entdeckt, wie gut das gleich am frühen Morgen tut: Das Badezimmerfenster war in der Nacht offengeblieben, also erstmal einheizen - dann bin ich beim Versuch, in der als kurz angedachten Zwischenzeit etwas Sinnvolles zu tun hier klebengeblieben mit der Folge, dass es hernach viiiiiel zu warm war um das so ungenutzt sich selbst zu überlassen - also Badewasser einlaufen gelassen und einen Rest "Winterzauber" hinzugefügt - herrlich!

Lessons learnt: zuviel Internet... Smilie

zaungast

"Wherever you go, there you are"

User Status

Du bist nicht angemeldet.

neu

Wo noch? ;)
Wo noch? ;)
zwitscherbirdie - 18. Sep, 20:26
Ballermann goes everywhere
Ballermann goes everywhere
plog - 17. Sep, 18:16
"Das geht ab!"
30. August 2013 gegen 20:45 Uhr, rheinaufwärts...
zwitscherbirdie - 6. Sep, 19:31
Pachtey! :D
Ballermann goes Rhein (Ton: *klickaufsbild*) 31.08.2 013...
zwitscherbirdie - 6. Sep, 19:24
Stop 'n' Go
auf dem Rhein (Köln, Nähe Zollhafen) 31.08.2013.. .
zwitscherbirdie - 6. Sep, 12:54

Suche

 

Fliegende Steine: DiediedieniedawarEP

Ansichten

Kontakt