Maschkera
(anstatt eines politisch korrekten Beitrags zum Internationalen Frauentag)
Maschkera in Mittenwald (4:31 min)
>> Quelle
Wer, anstatt sich obigen Radiobeitrag anzuhören, lieber einen kurzen, ansprechend geschriebenen einführenden Text liest, wird bei Michael Lemken fündig: Die Maschkera sind los!
>> www.maschkera.de
Sucht man bei übrigens bei Wikipedia nach Maschkera, findet man - nichts bzw. den Vorschlag, es mit maschera (italienisch, gesprochen etwa máskera) - Maske - zu versuchen. Es scheint also eine recht alte kulturelle Verbindung zwischen Oberbayern und Italien zu geben, die sich in diesem Fall nicht nur auf das 'italienische' Antlitz der Maschkera-Masken bezieht, sondern auch auf die Namensgebung des Spektakels. Offenbar gab es im Mittelalter eine entsprechende Heeres- und Handelsstraße, die durch das Werdenfelser Land führte.

Maschkera in Mittenwald (4:31 min)
>> Quelle
Wer, anstatt sich obigen Radiobeitrag anzuhören, lieber einen kurzen, ansprechend geschriebenen einführenden Text liest, wird bei Michael Lemken fündig: Die Maschkera sind los!
>> www.maschkera.de
Sucht man bei übrigens bei Wikipedia nach Maschkera, findet man - nichts bzw. den Vorschlag, es mit maschera (italienisch, gesprochen etwa máskera) - Maske - zu versuchen. Es scheint also eine recht alte kulturelle Verbindung zwischen Oberbayern und Italien zu geben, die sich in diesem Fall nicht nur auf das 'italienische' Antlitz der Maschkera-Masken bezieht, sondern auch auf die Namensgebung des Spektakels. Offenbar gab es im Mittelalter eine entsprechende Heeres- und Handelsstraße, die durch das Werdenfelser Land führte.

zwitscherbirdie - 8. Mär, 17:29
Interessanter Beitrag!
Die Feder
Also ich bin gespannt, was Du da gefunden hast und werde das auch gerne noch morgen, oder übermorgen, oder überübermorgen lesen.
Wer weiss...
(Aber nicht danach suchen!!!)
Das werde ich erst wissen
(Ich möchte mich gerne überraschen lassen.)