WIP zaungast - Postchristmas Prezzies Series (2): New Black Polished Chrome


"The music was new, black, polished chrome and came over the summer like liquid night"

Emmanuel Top, Turkish Bazar [KOS 2050]
(lyrics by Jim Morrison)

  1. Emmanuel Top - Turkish Bazar [KOS 2050]
  2. Cosmic Baby - Overdrive [TB1008]
  3. Kai Tracid - Your Own Reality (Tracid Mix) [DIKI 54.12.93]
  4. Johan Thunberg - Passing Stations [STUPID001]
  5. Emmanuel TOP - Rubicon [HMP016]
  6. Bond - The Milky Way 2000 [EURO 1.4 / EURO 1.1R]
  7. Emmanuel Top - Acid Phase [KOS 2040]
  8. Kai Tracid - Your Own Reality (Energy Mix) [DIKI 54.12.93]

Langgediente Techno-Freaks werden vermutlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen ob dieser Zusammenstellung. Das stört mich aber gar nicht ;)

Wie an der Kursivschrift unschwer zu erkennen sind dieses Mal ausnahmslos alle verwendeten Platten Postchristmas Prezzies. Der Mix ist vor einigen Tagen entstanden. Obwohl ich mich als breaks-Liebhaberin mit dem geraden Vierviertel immer eher schwertat, war mir an dem Morgen irgendwie "techy" zumute. Klar, geradeheraus.

Das von Emmanuel Top verwendete vocal kannte ich als Text bereits aus einem anderen Zusammenhang. Es fängt genau diese Stimmung aufgeregter und zugleich leichter, beschwingter Neugier ein, in der mich selbst befand, angesichts der vor mir stehenden Platten. Deshalb - und weil Turkish Bazar zugleich meine erste Techno-Platte ist - setzte ich sie an den Anfang.

Da ich außer den Erinnerungen ans Ausschnitte vorgespielt bekommen nicht wusste, wie die Stücke überhaupt klingen, habe ich mich an zwei Leitlinien entlanggehangelt:
  • Emmanuel Top und Cosmic Baby im Wechsel, allerdings nicht statisch, mit Original-Mixen
  • Titel, d.h. die Überschriften, die die jeweiligen Macher ihren Stücken gaben: die Abfolge soll eine Geschichte erzählen, bzw. eher eigentlich einen Rahmen bereitstellen, innerhalb dessen jeder, der bzw. die die Musik hört, sich eine eigene Geschichte erzählen kann
Eigentlich sollte der Mix noch einige Platten mehr umfassen, u.a. noch mindestens ein Stück aus der Cosmic, Very Cosmic EP von Cosmic Baby.

Die Energy-Mix-Version von Your Own Reality fand ich dann aber so betörend schön - feierlich, strahlend, erlöst - dass ich das, was ich mir beim Hören notiert hatte ('dies wäre etwas für den Schluss eines Mixes'), gleich anwandte.

* * *

Seltsamerweise gibt das Web über Emmanuel Top kaum etwas her, zumindest kaum Schriftliches:
>> Emmanuel Top (Wikipedia-Artikel)
>> Interview im Magazin Frontpage (Ausgabe 6-01)

Anders bei Cosmic Baby:
>> Harald Blüchel (Wikipedia-Artikel)
>> www.haraldbluechel.de (enthält u.a. eine sehr informative Diskografie mit vielen Erläuterungen und Hörbeispielen - Stöbern lohnt unbedingt!)


>> zurück zur WIP-Übersicht
>> Mix-Historie
>> DJ Zaungast

recommended: Mike Monday - Songs Without Words

Aus unerfindlichen Gründen - meine E-Mail-Einstellungen sehen das eigentlich nicht vor - bekam ich vorgestern von Juno Download eine E-Mail, die u.a. die Downloadvariante des neuesten releases von Sabre & Ulterior Motive, Marvel, vorstellte.

Auf der entsprechenden Seite sprang mich einladend der "freetracks - click here"-Button an. Dort wiederum tänzelte in der Reihe vergleichbarer Veröffentlichungen werbend der track Stargirl von Mike Monday herum, attribuiert als "free track".

Da sich beim Checkout herausstellte, dass dem nicht so war ('free' scheint hier nicht 'kostenfrei' zu meinen, sondern 'außerhalb des Album-Kontextes entstanden'), kehrte ich zur Seite dieses releases zurück. Klickerte mich erneut durch und war geflasht.

>> Sound-Clips

So sehr, dass ich nicht nur einige tunes kaufte (Grace, Bad Wind (With A Touch of Acid), Along Came Nookle, Stargirl), sondern nach dem dritten Durchhören gleich noch andernorts das gesamte Album antiquarisch erwarb. Die CD befindet sich bereits auf dem (Post-)Weg.

Yeah! Smilie

Eine schöne, aussagekräftige Besprechung des 2008 erschienenen Albums hat Thorsten Maier auf dorfdisco.de veröffentlicht:

>> Mike Monday - Songs without words part 1

Unterhaltsam und informativ die Webpräsenz von Mike Monday selbst:

>> www.mikemonday.com


>> Musik hören: Inhaltsverzeichnis
>> Musik hören: Start

Sabre / Ulterior Motive: Marvel


  • Track 1: Sabre - Marvel
  • Track 2: Sabre / Ulterior Motive - Barefoot
Sieben Jahre nach ihrem letzten release scheint der Einfluss von Kemal & Rob Data (mir persönlich gefällt das statement von visual_stereo_ed ganz unten am besten) ungebrochen. Marvel, auch wenn unverkennbar in der derzeitigen Handschrift von Sabre geschrieben, erinnert mich stark an Submerge, während ich beim Anhören von Barefoot an Test Tube dachte.

=> soeben bestellt :)


>> Musik lesen: Inhaltsverzeichnis

Schwierig

mich von all den Mixen der vergangenen eindreiviertel Jahre zu verabschieden. Mit anderen Worten: Frau zaungast hat die Platten, die sie im Laufe der Zeit mixweise vor dem DJ-Set versammelt hatte, nahezu vollständig ins Regal verfrachtet. Viele Platten stehen nun zum ersten Mal dort, da sie nach dem Erwerb gleich in einen Mix eingeordnet auf dem Boden stehen geblieben waren.

Bei einigen Mixen ist es mir extrem schwer gefallen, sie derart rüde auseinanderzurupfen, z.B. bei Next One und bei Decoded. Welche drei vorläufig weiterhin an ihren Plätzen stehen wird hier nicht verraten.

Aber letztlich lässt sich der Augenblick nicht festhalten, und ich brauche den Platz, nicht nur räumlich, für meine Postchristmas Prezzies ;)

WIP zaungast - Postchristmas Prezzies Series (1): Easy

  1. Danny Breaks - Easy Pt. 1 [DS 006]
  2. Mindscape - Like A Rag [FOKUZLP 002]
  3. High Contrast - Natural High [NHS77LP]
  4. Klute - Double Dealer [CERT18LP009]
  5. Budoka - Damage Trust Inc. [TILT010]
  6. High Contrast - In A Gadda Da Vida [NHS125P]
  7. Interrogator & Tek - The Year 2000 [SDR 12001]
  8. Danny Breaks - Easy Pt. 2 [DS 006]
Wenn ich pro zwei von rund fünfzig Platten, die ich kürzlich "nachweihnachtlich" geschenkt bekommen hatte, einen Vierzigminuten-Mix außen drumrumbaue, dann werde ich eine ganze Weile beschäftigt sein.

Letztlich bin ich an der Platte von Danny Breaks hängengeblieben, weil ich sie spontan eigentlich irgendwie unmöglich fand und mein Interesse an ihr zunächst in erster Linie ein geschichtliches war (die Platte wurde 1995 veröffentlicht; für Drum & Bass-Verhältnisse ist das mehr oder weniger Steinzeit).

Mittlerweile gefällt mir aber genau das, was mir anfangs nicht so recht ins Ohr wollte: die durchsichtige, fast puritanische Struktur mit nur drei Soundqualitäten (warmer unaufdringlicher aber dennoch voller Bass, dann lange Zeit nichts, dann sehr helle selbst eingespielte Drumset-Beats, und als drittes frequenzmäßig dazwischenliegende vocals).

Tags zuvor hatte ich bereits festgestellt dass sich The Year 2000 von Interrogator & Tek erstaunlicherweise recht gut daran anschließen lässt. Leider habe ich von den geschichtlichen Unterweisungen nur behalten, dass die beiden Herren wegweisend waren, ohne das selbst zu wissen, nicht aber, wofür. Wird bei Gelegenheit nachgeliefert *gg*.

Der Rest stammt dann aus dem Regal, weswegen ich den Mix zunächst unter shelftime eingordnet hatte. Eigentlich ist er das aber nur im Hinblick auf die Anzahl der verwendeten Platten aus dem Regal. Zutreffender ist - hoffentlich - die Einordnung unter Postchristmas Prezzies Series ;)


>> zurück zur WIP-Übersicht
>> Mix-Historie
>> DJ Zaungast

recommended: Sunchase - Mix for Kiss FM UA (05.01.2010)

Zufällig heute morgen auf meiner Platte gefunden, im download-Ordner. Jetzt weiß ich, was mir in letzter Zeit gefehlt hat - nämlich genau DAS hier:



59:39 min | 112 kBit/s | 47,8 MB

>> tracklist
>> download

Yeah! Der Mix ist ein einziger traumhaft deep-technoider Roller... hab ihn mal bei mir gehostet, weil er so gut ist. Play loud and enjoy!

Smilie


>> Musik hören: Inhaltsverzeichnis
>> Musik hören: Start

recommended: Sunchase - techno-dnb.com guest mix 4

Zeitloser Minimal Techno-Mix, gehosted auf techno-dnb.com:



>> download, tracklist und weitere Informationen


>> Musik hören: Inhaltsverzeichnis
>> Musik hören: Start

WIP zaungast - Shelftime (5): Flow

  1. Sunchase - Violet [drone001]
  2. Implex - The Shape Of Time [FOKUZLP001]
  3. Narcosis - Escape Route [12 IND 002]
  4. Autumn & ICR - Yesterday [FOKUZLP001]
  5. Matrix & Futurebound - Coast To Coast [MTRVPR 004]
  6. Syncopix - Treat Me Right [FOKUZLP001]
  7. Armand van Helden - The Funk (Be Loved rmx) [FNK001]
  8. Blu Mar Ten - Headhunter [TANGENT013]
  9. Peyo - Old Times [GLR070]
  10. Kubiks & Lomax - Destiny Calling [FOKUZLP001]
  11. Zyon Base - Nightingale [FOKUZLP002]
  12. Electrosoul System - On The Run [ALLSORTS011]
Das ist jetzt vielleicht einmal gerade die Hälfte des Weges. Ausgangspunkt war der Umstand, dass mir Violet von Sunchase im Kopf herumging, nicht das erste Mal in diesen Tagen. Die ersten fünf danach sind ok, alles andere ist nur noch an den Haaren herbeigezogen. Obwohl zu meiner Überraschung On The Run wirklich gut an Nightingale passt. Nightingale hatte ich zuvor noch nicht gehört, so dass nicht klar war ob mir auf die Schnelle ein passender Anschluss einfallen würde.

Nach dem Stück von Syncopix bräuchte man eigentlich etwas souliges, aber ich glaube da habe ich nichts weiteres. Eher funkiges.

Hm.


>> zurück zur WIP-Übersicht
>> Mix-Historie
>> DJ Zaungast

recommended: Ulterior Motive - Studio-Mix May 2009

Und ich dachte schon, ich sei die einzige, die Stücke von Konflict UND Icicle in ein und demselben Mix zusammenbringt!

tracklist

Sabre - Secrets rmx
Alix Perez & Kemo - I'm Free
Cern - Sparrow Hawk
Spectrasoul - Taken
F.D , Kezza , Hydro - Canopy
Ulterior Motive & Judda - Harbour
Data - Blowpipe
Code 3 - Escape Hatch
Icicle & Alix Perez - Caution
Ulterior Motive & Judda - Infrasonic
Loxy & Cern - Juggernaught
Konflict - Star Trails

Smilie


>> anhören

recommended: Ray S. meets Drum & Bass Vol. 12

Da ich nicht die ganze Startseite mit Flash-Anwendungen zukleistern möchte bitte ich die geneigte HörerInnenschaft für einen ungetrübten Hörgenuss

>> hier lang

zu gehen.

bestellt: D-Bridge vs. D. Kay / A.I. - Odessa / Nothing Is True

Eigentlich wollte ich das neue Jahr nicht gleich mit Plattenkäufen beginnen. Diese Platte steht aber schon lange auf meiner Wantlist bei Discogs, und zwar wegen Odessa, gehört in einem leider nicht online verfügbaren Mix von Ray-S.

Beim Anhören der B-Seite, Nothing Is True, bin ich schließlich schwach geworden. Solch eine zarte Tiefe, trotz bzw. über den mit dem Drop einsetzenden fetten beats...

Wer das gerne selbst nachvollziehen möchte kann sich die beiden Stücke hier in voller Länge anhören.

Smilie


>> anhören

WIP zaungast - Shelftime (4): Insight (30.12.2009)

  1. Sabre - Boundary Pt. 1 (Afterthought) [DARKESTRALEX001]
  2. Decoder & Substance - Hazardous [TI024]
    Sabre - Boundary Pt. 1 (Afterthought) [DARKESTRALEX001]
  3. Sabre - Boundary Pt. 1 (Afterthought) [DARKESTRALEX001]
  4. Mr. SizeF & Unquote - Hour Have No Reverse Motion [NHS158]
  5. Decoder - Dead Calm [TI024]
  6. Sabre - One Man Jettison [DARKESTRALEX001]
  7. Tim Exile - I Don't Know Where I'm Going [WAP263]
  8. Budoka - Ritual [TILT008]
  9. Sunchase - Violet [drone001]

>> zurück zur WIP-Übersicht
>> Mix-Historie
>> DJ Zaungast

WIP zaungast - Playtime (8): Thoughtful (26.12.2009)

  1. Stray - Timbre [CRIT41LTD]
  2. Icicle - Time [SHA030]
  3. Sabre - Decorum [DARKESTRALEX 001]
  4. Electrosoul System - Ghost [camino12011]
  5. The Upbeats - SFX [NZLPS002]
  6. Trei & State Of Mind - Thunder Biscuit [NZLP002S]
  7. State Of Mind - Dead Eye [NZLPS002]
  8. Sabre - One Man Jettison [DARKESTRALEX001]
  9. Stray - Timbre [CRIT41LTD]
    Sabre - Boundary Pt. 1 (Afterthought) [DARKESTRALEX001]
  10. Kasra - Perception [CRIT41LTD]
  11. Trei - Innuendo [NZLP002S]

>> zurück zur WIP-Übersicht
>> Mix-Historie
>> DJ Zaungast

zaungast

"Wherever you go, there you are"

User Status

Du bist nicht angemeldet.

neu

Wo noch? ;)
Wo noch? ;)
zwitscherbirdie - 18. Sep, 20:26
Ballermann goes everywhere
Ballermann goes everywhere
plog - 17. Sep, 18:16
"Das geht ab!"
30. August 2013 gegen 20:45 Uhr, rheinaufwärts...
zwitscherbirdie - 6. Sep, 19:31
Pachtey! :D
Ballermann goes Rhein (Ton: *klickaufsbild*) 31.08.2 013...
zwitscherbirdie - 6. Sep, 19:24
Stop 'n' Go
auf dem Rhein (Köln, Nähe Zollhafen) 31.08.2013.. .
zwitscherbirdie - 6. Sep, 12:54

Suche

 

Fliegende Steine: DiediedieniedawarEP

Ansichten

Kontakt